Blog
Weltfrauentag
Weltfrauentag

Heute am 08. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Diesen Tag gibt es bereits seit 100 Jahren. Warum genau “feiern” wir diesen Tag? Es soll zum einen an die Gleichberechtigungen der Frauen, aber auch an die Verdienste der Frauen für unsere Gesellschaft und deren Werte erinnert werden.
Wer war die Frau, die diesen Tag eingeführt hat?
Clara Zetkin eine starke Frauenrechtlerin und Sozialistin.
Auch wenn der Weltfrauentag mit dem Regime 1933 wieder verboten wurde und kurz in Vergessenheit geraten ist. So ist er seit den 60er Jahren mit der Frauenbewegung wieder aufgekommen.
Und weil ich immer wieder von dem Mut und der Stärke so vieler Frauen um mich herum begeistert und inspiriert bin und insbesondere bei Frauen, mit denen ich schon seit Jahren zusammenarbeite und die ich persönlich kenne, immer wieder wahrnehme, wie viel sie leisten und wie wenig Anerkennung sie sich selbst dafür geben, sage ich von Herzen “Dankeschön, Thank you, Merci, Gracias, дякую“.
Es ist schön euch zu kennen, danke dass ihr mich und meinen Weg unterstützt, danke für eure Treue, danke für euren Mut Wege auch mal anders zu gehen, danke, dass ihr eure Grenzen immer neu austestet und bei allem was ihr leistet, durchhaltet!
Die ersten beiden Frauen, die sich bei mir auf diesen Beitrag hin melden, bekommen einen Wertgutscheinin Höhe von 15€ geschenkt und nehmen damit gratis an einem meiner Entspannungskurse für Frauen teil. Nächster Termin ist Donnerstag, der 07.04.22 um 19:30h. Weil du es wert bist!
Meine Gedanken sind heute insbesondere auch bei all den ukrainischen Frauen und Kindern, die ihre Heimat, ihre Männer, Väter und Freunde von heute auf morgen verlassen mussten. Es ist nicht in Worte zu fassen und es stimmt mich ohnmächtig, jeden Tag aufs Neue die Nachrichten anzusehen und nichts wirklich tun zu können. Ihr seid für mich “alle”, die Tapfersten überhaupt!
In Liebe und Mitgefühl,
Kirsten
Das könnte Sie auch interessieren.
Winterferien 2024
Eine schöne Vorweihnachtszeit!
